
Lokale Energieernte muss nicht auf den Netzausbau warten
Wie schafft man ausreichende Energiemengen mit Eigenerzeugung? Mit en-solution: nutzen Sie die Sonnenenergie vom eigenen Firmengelände, aber auch von Nachbarn, die oft große nutzbare Flächen, aber weniger Verbrauch haben. In einem durchschnittlichen deutschen Gewerbegebiet kommen dabei ca. 5-10 ha mit PV nutzbare Fläche zusammen.
Mit en-solution® könnte in jedem Gewerbegebiet ein solcher Stützpunkt für die Elekromobilität geschaffen werden. So kann ein Netz günstiger, unabhängiger und sicherer Stromversorgung für das Gewerbe, die Industrie und die dafür erforderliche Mobilität entstehen, ohne dass dafür das Übertragungs- und Versorgungs-Stromnetz ausgebaut werden müsste.
Durch Kooperation der Betriebe entsteht eine verlängerte Werkbank des Energieanagements , die bestehende Investitionen effizient zu einer Geesamtlösung integriert und durch gemeinsame Investitionen in übergreifende Infrastruktur, wie Leitungsnetz, Speicher, Übertragungsnetzanschluss, Steuerungssoftware und Wartung Kosten spart.

Power of Logistics
Die vom BVL Themenkreis Logistikimmobilien gegründete Initiative „Power of Logistics“ möchte die Themen „Ausbau regenerativer Energien“ und „Nutzung von überschüssigen Kapazitäten aus der Logistik“ anstoßen und das Potenzial von Logistikimmobilien aufzeigen.
Auch CoopGo.consulting sieht darin große Chancen für die E-Mobilität und beteiligt sich an dieser Initiative. Wir bringen dabei ein großes Netzwerk technischer Unterstützer sowie organisatorische und technische Beratung ein, um Logistikimmobilien wirtschaftlich für die Eigenstromproduktion und die Versorgung der elektrischen Mobilität zu nutzen.